TFG-Azubi-Akademie in Dettenhausen
Auch die zweite Staffel der TFG-Azubi-Akademie war wieder bestens besucht. Ausbilder*innen und Azubis im gemeinsamen Workshop.
Weiterlesen »Auch die zweite Staffel der TFG-Azubi-Akademie war wieder bestens besucht. Ausbilder*innen und Azubis im gemeinsamen Workshop.
Weiterlesen »Anfang Februar tagte der TFG-Vorstand im Bio-Seehotel Zeulenroda. U.a. wurde die finale Planung der der diesjährigen Jahreshauptversammlung Mitte Mai festgelegt.
Weiterlesen »Nach längerer Corona-Pause fand wieder der erste Teil der TFG-Azubi-Akademie bei Ritter Energie in Dettenhausen statt. 14 Firmen mit Ausbildern und Azubis nahmen erfolgreich teil. Der 2-tägige Workshop beinhaltet die Themen Persönlichkeitsbildung mit Structotgram und einen Austausch über Ausbildungsthemen. Weiterhin wurde die Solarproduktion und die größte thermische Solaranlage in Deutschland auf dem Dach von Paradigma […]
Weiterlesen »Michael Bach, Niklas Schartau, Harald Schulz, Markus Braasch, Arne Lüthje, Michael Bösch, Julia Moser, Jens Schulz, Brigitte Staiger, Ties Wilckerling, Dirk Staiger, Andreas Weis, Jürgen Zeller
Weiterlesen »Auszeichnung dokumentiert Expertenrolle der TFG-Betriebe in Sachen Pellets in Deutschland. Das Ehepaar Spolders (vorne rechts) freut sich sichtlich über den von Annina-Louisa Brinkmann(DEPI, Mitte) überreichten Gutschein für 3 t EN plus-Pellets. Geliefert wurden diese vomLandhandel Niehus (Daniel Büscher und Philipp Vörding, h.r.). Wendelin Heinzelmann undUlrich Ehlert (Paradigma, h. Mitte) sowie Ulrich und Manuel Vervoorts (Vervoorts […]
Weiterlesen »Nachwuchsmangel auch im Bereich erneuerbare Energien Berlin – Kürzlich trafen sich Grünenchefin Ricarda Lang und MDB Katharina Beck mit einer Jungunternehmerdelegatioin des Technologie für Generationen e.V.In dem bundesweit aktiven Verband sind rund 140 Heizungsintallateur:innen zusammengeschlossen, die größtenteils schon seit mehr als 25 Jahren die Energiewende aktiv umsetzen.Im rund 1-stündigen Gespräch ging es einerseits um die […]
Weiterlesen »TFG-Vorstand besichtigt Ex-Vorstandsmitglied Helmut Schustermann. Die nächste Generation ist bereits voll im Unternehmen integriert und bereitet aktuell die Umstellung auf Digitalisierung vor.
Weiterlesen »Bundesparteivorsitzende der Grünen, Ricarda Lang,besucht die Heizungsbaufirma Moser Haustechnik inBacknang. Frau Ricarda Lang hat am 27.5.2022 den Brückentag genutztum in Ihrem Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd die HandwerksfirmaMoser Haustechnik GmbH in Backnang zu besuchen.Sie hat damit ein Versprechen eingelöst, dass bei der ersten Kontaktaufnahmevon Frau Julia Moser mit Frau Ricarda Lang vereinbart wurde. Nach einem kurzen Rundgang […]
Weiterlesen »Am 4. und 5.5. fand wieder ein erfolgreicher TFG-Wasserprofi-Workshop bei peram-trade Wassertechnik GmbH in Leonberg statt. In dieser Schulung werden insbesondere KD-Techniker*innen und Innendienstmitarbeiter*innen der TFG-Betriebe in den Bereichen Trink- und Heizungswasserbehandlung ausgebildet. Diese TFG-Schulung gibt es seit 2004.
Weiterlesen »Am 29.4. bis 01.05.2022 fand der diesjährige Jahresworkshop im Dolce Hotel Bad Nauheim statt. Rund 150 Teilnehmer*innen waren aus ganz Deutschland angereist. Das Programm umfasste die Mitgliederversammlung mit Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder, einem Herstellerforum und Workshops aus der Praxis. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Auszeichnung langjähriger Mitglieder Moritz Ritter – Ritter Energie und Umwelttechnik GmbH – […]
Weiterlesen »Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung wurden 2 TFG-Jungunternehmer*innen in den TFG-Vorstand gewählt. Julia Moser – Moser GmbH in Backnang und Michael Bösch – rave und bösch GmbH in Cuxhaven. „Wir sind das beste Beispiel, wie gut die Unterstützung des TFG bei der Suche nach geeigneten Nachfolger *innen sind“ so Julia Moser. Julia war schon als Kind […]
Weiterlesen »In Kooperation mit dem Österreichischen Biowärmeverband und Hargasser bietet der TFG seinen Mitgliedern exklusive Ausbildung zum Biowärmeintallateur an. Die feierliche Ernennung erfolgt voraussichtlich im September in Wien. Als hochkarätigen Referenten konnten wir DEPV-Geschäfstführer Martin Bentele gewinnen. Die Schulung wird auch als Zertifizierungsveranstaltung zum Pellet-Fachbetrieb anerkannt.
Weiterlesen »Die Bundesregierung hat ihr Versprechen in die Tat umgesetzt und ein nie dagewesenes Förderprogramm zur Modernisierung bestehender Heizungen ins Leben gerufen. Hier ein Überblick – ohne Gewähr. Weitere Infos findest Du unter www.bafa.de
Weiterlesen »Martin Bentele (GF DEPV), Dirk Staiger (GF TFG e.V.) und Helmut Schellinger (DEPV / Schellinger KG) Zum 01.01.2020 hat die Bundesregierung ihr Klimaschutzpaket 2030 verabschiedet und die Förderung für den Umstieg von Öl und Gas auf erneuerbare Energiesysteme deutlich erhöht. Bis zu 45% Zuschuss gibt es als – ehemals kommunizierte – Abwrackprämie. Ziel ist es, […]
Weiterlesen »Vom 24.-28.6. waren TFG-ler zu Gast bei Hargassner in Weng. Gleich 2 TFG-Gruppen waren der Einladung zur Schulung zum österreichischen Biowärmeinstallateur gefolgt. Die erste Gruppe zur Grundlagenschulung und eine weitere zur Nachzertifizierung. Das Bild zeigt beide Gruppen gemeinsam mit Markus und Anton Hargassner junior. Geleitet wurde das Seminar von Mathias Jedinger ( Biowärmeverband). In dieser […]
Weiterlesen »Mitglieder des TFG-Vorstands gratulieren der Familie Hargassner zum neuen Schulungszentrum in Weng.
Weiterlesen »Oliver Ermisch, GF Dirk Staiger, 1. Vorstand Jürgen Zeller, 2. Vorstand Arne Lüthje, Thomas Staiger, Dieter Becker, Karlheinz Paulsen, Jürgen Bleher
Weiterlesen »Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am vergangenen Wochenende im Berghotel Jägerhof in Isny statt. Bei anfangs herrlichem Allgäuwetter trafen sich unsere Betriebe aus ganz Deutschland zur Mitgliederversammlung.Am Samstag fanden Workshops zu den Themen Verkauf, Ausbildung, Vollmachten und Kundendienst-Organisation statt. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Weiterlesen »Bundesweit setzen sich unsere Mitgliedsbetriebe schon seit mehr als 20 Jahren für den Klimaschutz ein. Klimaschutz bedeutet Wärme aus erneuerbaren Brennstoffen wie Pellets, Holz und natürlich Sonne. So wie Ulrich und Philipp Vervoorts aus Kranenburg, laden TFG-Betriebezu Erstberatungsterminen rund um das Thema eneuerbare Energien ein.
Weiterlesen »