Jahreshauptversammlung in Lübeck
Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand vom 26.-28.04.2024 im Radisson Blu Senator im wunderschönen Lübeck statt. Mit 183 Teilhehmerinnen und Teilnehmern die größte Veranstaltung, seit 2000. 3 langjährige Vorstandsmitglieder wurden verabschiedet. Der neue TFG-Vorstand Unser Jubilare
Weiterlesen »Kundendienstworkshop in Seligenstadt
Kürzlich fand wieder ein Workshop zur Optimierung der Abläufe im Kundendienst statt. Unter der Leitung von Fabian Staiger wurden in mehreren Schritten die Prozesse beleuchtet, Probleme analysiert und daraus dann eine Optimierungsstrategie entwickelt. Fazit: Ich wusste nicht, wie wichtig, umfassend und weitreichend der Kundendienst ist und wo überall Zeitfresser und Optimierungspotenziale stecken.
Weiterlesen »Regionaltreffen am Bodensee
Am 07.09. trafen wir uns am schönen Bodensee und besichtigten die solare Großanlage der Stadtwerke Überlingen. Diese versorgt – zusammen mit einem Hackgutgroßkessel und 2 Gas-Spitzenlastkessel das umliegene Wohngebiet. Anschliessend ging es dann zur Schulung ins Naturfreundehaus Markelfingen wo u.a. die neuen Produkte der Firma Paradigma vorgestellt wurden. Ab 1.10.23 hat Paradigma 2 Wärmepumpen im […]
Weiterlesen »TFG-Vorstand tagt bei Schäuble im Hotzenwald
vergangene Woche tagte der TFG-Vorstand (urlaubs- und krankheitsbedingt) in kleiner Runde bei der Firma Schäuble regenerative Energiesysteme GmbH in Rickenbach-Hottingen im schönen Hotzenwald und in Bad Säckingen. Der Vorstand besichtigte das neu erstellte Firmengebäude. Ausgestattet mit sämtlicher regenerativer Heizungs- und Solartechnik ein Musterbeispiel für ein CO2-neutrales Gebäude. u.a. wird mit modernster Pellets-Brennwerttechnik aus dem Hause […]
Weiterlesen »TV Niederrhein befragt TFG-Mitglied Vervoorts zum neuen Heizungsgesetz
Ulrich und Philipp Vervoorts im Interview Das neue Heizungsgesetz führt zu massiver Verunsicherung der Verbraucher. Welche Heizung darf oder soll man überhaupt noch einbauen? TV Niederrhein befragte TFG-Mitglied Vervoorts in Kranenburg. Hier geht es zum Video
Weiterlesen »Videobotschaft an Minister Habeck
DIe Wirrungen des GEG nehmen kein Ende. Leidtragende sind in erste Linie die Installateure, deren Kunden völlig verunsichert werden. Wir haben im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine Videobotschaft an Herrn Habeck erarbeitet und diese auch an viele Bundestagsabgeordnete verschickt.
Weiterlesen »Langjährige Mitglieder des Technikausschusses verabschiedet.
Der TFG-Technik-Ausschuss verabschiedet 3 langjährige Mitglieder, die sich mit ihrer Expertise zu allen technischen Fragen verdient machten. Dirk Staiger (GF) dankt Jürgen Zeller, Jürgen Bleher und Reiner Stemmer. Jürgen Zeller hatte bis dato eine Doppelfunktion, da er gleichzeitig auch 1.Vorsitzender des TFG e.V. ist.
Weiterlesen »TFG-Jahreshauptversammlung 2023 in Zeulenroda
Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Bio-Seehotel Zeulenroda statt. Mit über 150 Teilehmer*innen, 50 Mitgliedsbetrieben und 5 Herstellerpartnern ein voller Erfolg. Neben der Mitgliederversammlung fanden 4 motivierende Workshops statt. Ein Schwerpunkt war u.a. die diffuse Förderpolitik und die problematische Förderkommunikation der Bundesregierung. Gemeinsam wurde ein Statement als Videobotschaft an Herrn Habeck erarbeitet. Das […]
Weiterlesen »Ausbildung zum Biowärmeinstallateur bei Hargassner in Weng
Zum wiederholten Male wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Biowärmeverband ein Ausbildungslehrgang zum zertifizierten Biowärmeinstallateur durchgeführt.
Weiterlesen »TFG-Azubi-Akademie in Dettenhausen
Auch die zweite Staffel der TFG-Azubi-Akademie war wieder bestens besucht. Ausbilder*innen und Azubis im gemeinsamen Workshop.
Weiterlesen »TFG-Vorstandsitzung in Zeulenroda
Anfang Februar tagte der TFG-Vorstand im Bio-Seehotel Zeulenroda. U.a. wurde die finale Planung der der diesjährigen Jahreshauptversammlung Mitte Mai festgelegt.
Weiterlesen »TFG-Azubi-Akademie bei Ritter Energie in Dettenhausen
Nach längerer Corona-Pause fand wieder der erste Teil der TFG-Azubi-Akademie bei Ritter Energie in Dettenhausen statt. 14 Firmen mit Ausbildern und Azubis nahmen erfolgreich teil. Der 2-tägige Workshop beinhaltet die Themen Persönlichkeitsbildung mit Structotgram und einen Austausch über Ausbildungsthemen. Weiterhin wurde die Solarproduktion und die größte thermische Solaranlage in Deutschland auf dem Dach von Paradigma […]
Weiterlesen »TFG-Vorstand besucht Mitglied Paulsen im Norden
Michael Bach, Niklas Schartau, Harald Schulz, Markus Braasch, Arne Lüthje, Michael Bösch, Julia Moser, Jens Schulz, Brigitte Staiger, Ties Wilckerling, Dirk Staiger, Andreas Weis, Jürgen Zeller
Weiterlesen »TFG-Betrieb Vervoorts baut 75.000 Pelletheizung in NRW
Auszeichnung dokumentiert Expertenrolle der TFG-Betriebe in Sachen Pellets in Deutschland. Das Ehepaar Spolders (vorne rechts) freut sich sichtlich über den von Annina-Louisa Brinkmann(DEPI, Mitte) überreichten Gutschein für 3 t EN plus-Pellets. Geliefert wurden diese vomLandhandel Niehus (Daniel Büscher und Philipp Vörding, h.r.). Wendelin Heinzelmann undUlrich Ehlert (Paradigma, h. Mitte) sowie Ulrich und Manuel Vervoorts (Vervoorts […]
Weiterlesen »Grünenchefin triftt Nachwuchsunternehmer aus der Solarbranche
Nachwuchsmangel auch im Bereich erneuerbare Energien Berlin – Kürzlich trafen sich Grünenchefin Ricarda Lang und MDB Katharina Beck mit einer Jungunternehmerdelegatioin des Technologie für Generationen e.V.In dem bundesweit aktiven Verband sind rund 140 Heizungsintallateur:innen zusammengeschlossen, die größtenteils schon seit mehr als 25 Jahren die Energiewende aktiv umsetzen.Im rund 1-stündigen Gespräch ging es einerseits um die […]
Weiterlesen »TFG-Vorstand besucht Helmut Schurstermann in Waging
TFG-Vorstand besichtigt Ex-Vorstandsmitglied Helmut Schustermann. Die nächste Generation ist bereits voll im Unternehmen integriert und bereitet aktuell die Umstellung auf Digitalisierung vor.
Weiterlesen »Besuch der Bundesparteivorsitzenden der Grünen bei TFG-Betrieb Moser in Backnang
Bundesparteivorsitzende der Grünen, Ricarda Lang,besucht die Heizungsbaufirma Moser Haustechnik inBacknang. Frau Ricarda Lang hat am 27.5.2022 den Brückentag genutztum in Ihrem Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd die HandwerksfirmaMoser Haustechnik GmbH in Backnang zu besuchen.Sie hat damit ein Versprechen eingelöst, dass bei der ersten Kontaktaufnahmevon Frau Julia Moser mit Frau Ricarda Lang vereinbart wurde. Nach einem kurzen Rundgang […]
Weiterlesen »perma-trade TFG-Wasserprofi in Leonberg
Am 4. und 5.5. fand wieder ein erfolgreicher TFG-Wasserprofi-Workshop bei peram-trade Wassertechnik GmbH in Leonberg statt. In dieser Schulung werden insbesondere KD-Techniker*innen und Innendienstmitarbeiter*innen der TFG-Betriebe in den Bereichen Trink- und Heizungswasserbehandlung ausgebildet. Diese TFG-Schulung gibt es seit 2004.
Weiterlesen »Jahresworkshop mit Mitgliederversammlung in Bad Nauheim
Am 29.4. bis 01.05.2022 fand der diesjährige Jahresworkshop im Dolce Hotel Bad Nauheim statt. Rund 150 Teilnehmer*innen waren aus ganz Deutschland angereist. Das Programm umfasste die Mitgliederversammlung mit Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder, einem Herstellerforum und Workshops aus der Praxis. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Auszeichnung langjähriger Mitglieder Moritz Ritter – Ritter Energie und Umwelttechnik GmbH – […]
Weiterlesen »Wir begrüßen unsere neu gewählten Vorstandsmitglieder Julia Moser und Michael Bösch.
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung wurden 2 TFG-Jungunternehmer*innen in den TFG-Vorstand gewählt. Julia Moser – Moser GmbH in Backnang und Michael Bösch – rave und bösch GmbH in Cuxhaven. „Wir sind das beste Beispiel, wie gut die Unterstützung des TFG bei der Suche nach geeigneten Nachfolger *innen sind“ so Julia Moser. Julia war schon als Kind […]
Weiterlesen »TFG-Kurs zum Biowärmeinstallateur in Weng
In Kooperation mit dem Österreichischen Biowärmeverband und Hargasser bietet der TFG seinen Mitgliedern exklusive Ausbildung zum Biowärmeintallateur an. Die feierliche Ernennung erfolgt voraussichtlich im September in Wien. Als hochkarätigen Referenten konnten wir DEPV-Geschäfstführer Martin Bentele gewinnen. Die Schulung wird auch als Zertifizierungsveranstaltung zum Pellet-Fachbetrieb anerkannt.
Weiterlesen »BAFA-Förderung für Pellets und Solar
Die Bundesregierung hat ihr Versprechen in die Tat umgesetzt und ein nie dagewesenes Förderprogramm zur Modernisierung bestehender Heizungen ins Leben gerufen. Hier ein Überblick – ohne Gewähr. Weitere Infos findest Du unter www.bafa.de
Weiterlesen »